Nu har svaret på ovanstående fråga kommit, och det är kort och koncist:
Ärendenummer: TSTRKK 2025/972535
Hej, tack för ditt meddelande!
Ett fordon ingår i övergångsregeln om fordonet är registrerad som en personbil. Om fordonet inte är registrerat som en personbil får man inte köra den med övergngsregeln.
Med vänlig hälsning
Engemyr Maja Ktj 5
Avdelning Körkort
Transportstyrelsen
701 97 Örebro
http://www.transportstyrelsen.se
Telefon: 0771-81 81 81
Pålle
Att transportstyrelsens svar är som ovan angivet är inte särskilt konstigt då det gäller ur ett svenskt perspektiv.
Följande gäller ur ett Tyskt perspektiv:
Observera att det finns övergångsregler även i Tyskland och de gäller ju i hela EU.
Det väsentliga är vikten och inte till vilken kategori fordonet klassats.
LKW-Führerschein: Für ein Wohnmobil über 3,5 t notwendig
Liegt das
zulässige Gesamtgewicht des Campers nun höher und soll kein Anhänger mit verreisen, müssen sich
Fahrer Gedanken machen. Denn sie dürfen das Wohnmobil mit dem normalen Führerschein der Klasse B
dann nicht steuern. Es spielt hier auch keine Rolle, ob das Fahrzeug als PKW, Wohnmobil oder LKW zugelassen ist,
denn das Gewicht gibt vor, welche Fahrerlaubnis zum Fahren benötigt wird.
Wohnmobil über 3,5 Tonnen: Der Führerschein der Klasse C1 ist mindestens notwendig.
Ein Führerschein für
ein Wohnmobil über 3,5 Tonnen muss, wenn er nach 1999 ausgestellt wurde, entweder
die Klasse C1 (C1E) oder C (CE) aufweisen. C1 ist allerdings mindestens notwendig, um mit diesem Camper unterwegs sein zu dürfen. Liegt das
Gewicht sogar über 7,5 t muss für dieses Wohnmobil der
LKW-Führerschein der Klasse C unbedingt vorhanden sein.
In diesem Fall
verursacht das schwere Wohnmobil durch den Führerschein
Kosten. Denn die für die notwendige Fahrerlaubnis sind
theoretische und praktische Prüfungen so absolvieren. Darüber hinaus müssen einige
Themenbereiche auch in Fahrstunden nachweislich abgedeckt sein. Daher können dieser zusätzliche Kostenfaktor sowie die aufzuwendende Zeit eine Rolle bei der
Entscheidung über das Wohnmobil spielen.
Übersicht: Welcher Führerschein passt zu welchem Wohnmobil?
Die
nachfolgende Übersicht zeigt auf, mit welchem Führerschein
welches Wohnmobil (ohne Anhänger) gefahren werden darf:
Führerschein | zulässiges Wohnmobil |
---|
alter Führerschein der Klasse 3 | Wohnmobile bis zu 7,5 t |
Führerschein der Klasse B | Wohnmobile bis zu 3,5 t |
Führerschein der Klasse C1 | Wohnmobile zwischen 3,5 t und 7,5 t |
Führerschein der Klasse C | Wohnmobile ab 7,5 t (3,5 t inbegriffen) |
Med ett Klasse 3 körkort utfärdat före 1999 kan en förare framföra en husbil över 3,5ton.
Alter oder neuer Führerschein? Beim Wohnmobil ist das wichtig
Ein größeres Wohnmobil dürfen Sie mit dem alten PKW-Führerschein weiterhin fahren.
Von Bedeutung ist auch,
in welchem Jahr Sie den Führerschein erworben haben, denn Inhaber
der alten Klasse 3 dürfen wesentlich mehr als es die Klasse B zulässt. Auch nachdem der alte rosa Führerschein, der vor 1999 erworben wurde, in einen im Scheckkartenformat umgetauscht wurde,
bleiben die Berechtigungen bestehen. Das bedeutet im Zusammenhang mit einem Wohnmobil, dass der Führerschein es erlaubt, ein Fahrzeug mit einen
zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 t zu führen.
Die Klasse C1 ist
in dieser Fahrerlaubnis enthalten, sodass Sie schwere Wohnmobile steuern dürfen. Liegt das zulässige Gesamtgewicht
allerdings über 7,5 t, reicht auch ein alter Führerschein nicht mehr aus. Haben Fahrer die
Prüfung nach 1999 abgelegt, besitzen sie nur noch den Führerschein der Klasse B. Beim Wohnmobil hat das die Auswirkung, dass hier
besonders aufs Gewicht geachtet werden muss
Man kan därför konstatera att en förare som har rätt att använda övergångsregeln i Sverige även har rätt att köra en tyskregistrerad husbil för transporten hem till Sverige.
Mvh Per